Nachrichten Juni 2014. | Keine Bilder? Klicken Sie hier!
+31 228 312133
In diesem Newsletter
Einfach mal raus, wegsegeln vom Alltag, Festivalluft schnuppern!
Hurra, heute ist es bewölkt!
Öfter Walstrandungen auf den Wattinseln
Europäischer Preis für Strandräuber-Museum Texel
Engel am Ijsselmeerufer
Holland Sail feiert ihren 5. Geburtstag zusammen mit der Voedselbank.
Einfach mal raus, wegsegeln vom Alltag, Festivalluft schnuppern!
Die ersten tropischen Temperaturen haben wir bereits erlebt, was wird uns dieser Sommer noch bringen? Die Schiffe von Holland Sail sind unterwegs auf dem Watten- und Ijsselmeer und unsere Gäste genießen die Zeit an Bord in vollen Zügen. Sollten Sie diesen Sommer noch keine Reise gebucht haben (oder noch einmal segeln wollen): wir haben noch schöne Angebote für Sie! Kurzentschlossene können noch mit nach Oerol (sprich: Uroll), ein tolles Kleinkunstfestival auf der Insel Terschelling. Jedes Jahr gemütlich und künstlerisch absolut wertvoll!

Gehen Sie mit nach Oerol?
Hurra, heute ist es bewölkt!
Wolken beobachten ist der neue Trend, behaupten Wetterfrösche und hippe Zeitschriften. Hollands bekanntester Wettermann, Harry Otten, sieht einen Zusammenhang zwischen der Faszination, die die Natur in sich birgt und unserem Bedürfnis nach Entspannung in der heutigen, hektischen Zeit. Die niederländische Landschaftsmalerei aus dem 17. Jahrhundert zeigt bereits, dass der holländische Wolkenhimmel weltweit zu den schönsten gehört. Wo lassen sich die Weite des Himmels und die ständig wechselnden Wolkenformationen besser wahrnehmen als liegend an Deck eines sanft wiegenden Schiffs?

Wolkenkunde mit dem Skipper
Öfter Walstrandungen auf den Wattinseln
Ecomare - Naturmuseum und Seehundestation auf Texel - hat seit kurzem einen Walfischsaal. Dieser wurde vom ausgestellten Pottwal selbst bezahlt. In den Gedärmen des 15 Meter langen Tieres, das 2012 auf einer Sandbank südlich von Texel strandete, wurde eine außergewöhnlich große Menge Ambra gefunden, eine sehr kostbare Substanz bei der Parfümherstellung. Auf der gleichen Sandbank strandete einige Tage zuvor ein lebendiger Buckelwal; vergangenen Sommer spülte auf Terschelling ein Pottwal an.

Was oder wen dürfen wir in diesem Jahr erwarten?
Europäischer Preis für Strandräuber-Museum Texel
Das nagelneue Strandräubermuseum in Oudeschild, ein architektonisches Meisterstück – gerade wegen seiner schlichten Formgebung - hat einen europäischen Preis gewonnen. Die Jury lobte die lebendige und sachkundige Ausstellung. Besonders beeindruckt das 18 Meter lange Modell der Rede von Texel.

Möchten Sie mehr über das Juttersmuseum wissen?
Engel am Ijsselmeerufer
Im Mittelalter sollte eine Pflanze vor Geistern, Hexen und der Pest schützen; heute erfreuen wir uns hauptsächlich am Anblick der Echten Engelwurzel. Diese hochwüchsige Pflanze mit weiß-rosa Doldenblüten wächst entlang den Ufern des Ijsselmeers. Die Blätter lassen sich zu einem leckeren Salat verarbeiten, aus der Wurzel kann man aromatische Liköre gewinnen und das Pflanzenöl wird bei der Parfümherstellung genutzt.

Weiter lesen über die vielseitige Engelwurzel...
Holland Sail feiert ihren 5. Geburtstag zusammen mit der Voedselbank.
Moeke Zorn als Gastschiff für 20 Freiwillige der Lebensmittelspende

Am 3. Mai 2009 wurde die Schiffergenossenschaft Holland Sail gegründet. Unser 5-jähriges Jubiläum gab uns Anlass zum Feiern, darum haben wir die Freiwilligen der regionalen Lebensmittelspende (Voedselbank West-Friesland) zum Segeln eingeladen.

Lesen Sie hier weiter über die Lebensmittelspender an Bord der Moeke Zorn
Fragen Sie ein unverbindliches Angebot für eine Segeltour bei Holland Sail an.
Angebot anfragen
Holland Sail | "Einmal gesegelt, immer Seemann"
Stationsplein 3
1601 EN Enkhuizen
die Niederlande

Routebeschreibung
T. +31 228 312133
F. +31 (0)228-31 44 18

www.hollandsail.de
info@hollandsail.nl
Segelurlaub
Mitsegelreisen
Familie & Freunden
Klassenfahrt
Teambuilding
Segeln & Treffen
Copyright © 2025 - Holland Sail Web-Version    Abmelden/Einstellungen