Nachrichten November 2015 | Keine Bilder? Klicken Sie hier!
+31 228 312133
In diesem Newsletter
Exzellente Ergebnisse bei den Herbstregatten: 5x Auszeichnungen für die Schiffe von Holland Sail
Ab 1. November 2015 gehört ein neues Schiff zur Flotte von Holland Sail: Boreas (16 Personen)
Der Mast, Motor unserer Schiffe
Der Kauernde Mann von Lelystad
Rezept: Kohleintopf Zutaten für 4 Personen
Exzellente Ergebnisse bei den Herbstregatten: 5x Auszeichnungen für die Schiffe von Holland Sail
Die ersten beiden Herbstregatten liegen hinter uns. Ein fantastisches Ergebnis für die Holland Sail-Schiffe. Sowohl beim Klipperrace wie auch beim Brandarisrace belegten Schiffe von Holland Sail den ersten Platz.

Lesen Sie alle Regattahighlights…
Ab 1. November 2015 gehört ein neues Schiff zur Flotte von Holland Sail: Boreas (16 Personen)
Einfach, gemütlich, fachkundig! Das sind die Terme, mit denen Skipper Henk Teuben und Grietje van der Bos ihr Unternehmen mit der 16-Personen-Tjalk Boreas beschreiben. Boreas bedeutet „Gott des Nordwindes ”. Sie wurde im Jahre 1897 gebaut, 1985 zum Charterschiff umgebaut und 1998 von Henk und Grietje gekauft. Der reguläre Abfahrtshafen ist Harlingen, und Henk ist der Skipper, der mit seiner Gastfreundlichkeit und seiner großen Kenntnis vom Wattenmeer seinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis beschert. Holland Sail ist über den Anschluss von Henk & Grietje mit ihrem prächtigen Schiff sehr erfreut, und gemeinsam werden sie alles daransetzen, einer erfolgreichen Zukunft entgegenzugehen.

Lernen Sie die Boreas kennen…
Der Mast, Motor unserer Schiffe
Schiffe von vorne nach hinten, Folge 3: Der Mast, Motor unserer Schiffe.

Der sprichwörtliche Höhepunkt unserer Schiffe ist der Mast. Bis zu 25 Meter schrauben sie sich vom Deck in den Himmel. Die Höhe ist zwar beeindruckend, aber am Grundprinzip hat sich seit den Pharaonen und Wikingern nichts geändert.

Kennen Sie Holländertannen?
Der Kauernde Mann von Lelystad
Bereits vom Weitem nicht zu übersehen, egal ob mit dem Schiff oder mit dem Auto. Auf dem Damm Lelystad-Enkhuizen, neben dem Schleusenkomplex von Lelystad, steht ein Kunstwerk von 26 Metern Höhe, gebaut aus Stahlprofilen.

Exposure hat der Künstler Gormley (1950) seine Skulptur getauft. Der Kackende Mann, so nennen es die Lelystädter gehässig. Name hin oder her, es ist das auffälligste Kunstwerk entlang der Ufer unseres Segelreviers.

Schönheit oder Schrott? Kunst im öffentlichen Raum
Rezept: Kohleintopf Zutaten für 4 Personen
Bei mehr Personen einfach die Mengen hochrechnen.

1 mittelgroße Zwiebel /800g Kartoffeln / 800g Weißkohl / 500 gemischtes Hackfleisch / 2 EL Öl /

Salz, Pfeffer, Kümmel/ evtl. Tomatenmark / 600ml Brühe

So schmeckt der Winter! Dieser traditionelle Eintopf wärmt an kalten Tagen. Da Weißkohl fast das ganze Jahr zu haben ist, kann man den Kohleintopf natürlich auch mal zu einer anderen Jahreszeit kochen.

Zubereitung

Die Zwiebeln und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Die äußeren Blätter des Kohls entfernen, den Kopf waschen, zerteilen, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden.

In einem Topf das Öl erhitzen, die Zwiebeln und das Hack darin anbraten, Kartoffeln, Kohl und Gewürze hinzugeben und die Brühe dazu gießen. Alles aufkochen und zugedeckt ca. 25 Minuten garen bis Kartoffeln und Kohl weich genug sind. Abschmecken und guten Appetit!

Fragen Sie ein unverbindliches Angebot für eine Segeltour bei Holland Sail an.
Angebot anfragen
Holland Sail | "Einmal gesegelt, immer Seemann"
Stationsplein 3
1601 EN Enkhuizen
die Niederlande

Routebeschreibung
T. +31 228 312133
F. +31 (0)228-31 44 18

www.hollandsail.de
info@hollandsail.nl
Segelurlaub
Mitsegelreisen
Familie & Freunden
Klassenfahrt
Teambuilding
Segeln & Treffen
Copyright © 2025 - Holland Sail Web-Version    Abmelden/Einstellungen