|
|
Regattaspannung bei fast völliger Windstille
|
|
Am 11. und 12. Oktober war es wieder so weit: Enkhuizen wurde zum Zentrum der traditionellen Segelschifffahrt. Zum 50. Mal wurde bei der Klipperrace um den begehrten Silbernen Klipper gesegelt. Unsere Holland Sail-Flotte war mit neun Schiffen stark vertreten – und das nicht nur mit Teamgeist, sondern auch mit großem Erfolg! Am Samstag, während des legendären Drei-Städte-Rennens, wehte nur ein leises Lüftchen über das IJsselmeer. Doch die Crews zeigten vollen Einsatz, und die Spannung blieb bis zur Ziellinie spürbar.
Die La Bohème sicherte sich den Gesamtsieg über beide Tage. Auch die Eensgezindheid und Welvaart segelten in der A-Klasse auf Erfolgskurs. In der B-Klasse triumphierte unsere Elbrich als Gesamtsiegerin – ein fantastisches Ergebnis für alle Beteiligten!
Wer dieses besondere Wochenende noch einmal erleben möchte und wissen will, warum beinahe die ganze Crew der Welvaart (siehe Foto) im Klüvernetz „abhängt“, findet die Antwort in unserem Blog. Dazu gibt es Live-Videos mit aufregenden Szenen, Interviews (in Niederländisch) und beeindruckenden Aufnahmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus der Flotte
|
|
Es steht ein besonderer Wechsel bevor: Nach 40 Jahren auf der Amore Vici sagen Jelly & Erik „Tot ziens!“ Sie übergeben das Steuer an Guusje und Senna, die ab Januar 2026 das Ruder übernehmen. Wer die zwei sind? Das erfahren Sie natürlich bald hier.
Wir wünschen beiden Crews alles Gute – für das, was war, und für das, was kommt!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Traditionssegler bleibt an Bord
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Skipper, was hast du erlebt?
|
|
Unsere Skipper haben in den letzten Wochen noch einmal echte Abenteuer erlebt. So plaudert Renée von der Bontekoe aus dem Nähkästchen: „Neulich machten wir eine wunderschöne Abendfahrt. Auf dem Wattenmeer suchten wir im Dunkeln nach den Fahrwassertonnen, die uns den Weg weisen – plötzlich kam ein kräftiger Regenschauer auf. Und dann, gegen zwei Uhr morgens – Stille. Der Anker fiel, der Himmel öffnete sich, und tausend Sterne leuchteten über uns.“ Segeln ist manchmal einfach magisch.
Auch zeigten sich etwas weniger prominente Gäste an Bord: „Früh am Morgen segelten wir in Richtung Ameland, die Sonne stand noch tief über dem Wattenmeer – und plötzlich flatterten zwei Fledermäuse zwischen den Masten. Das erleben wir oft, wenn wir im Morgengrauen von Terschelling ablegen.“ Solche Momente machen das Segeln mit Holland Sail aus – echt, naturverbunden und voller Geschichten.
Entdecken Sie die Fledermaus unten auf den Fotos?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf geht’s zur gesamten Flotte!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preislisten & Brochüren für alle Segelschiffe
|
|
Wer jetzt schon vom nächsten Segeltörn träumt – die Planung für 2026 läuft bereits!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kommen Sie bald wieder an Bord der historischen Segelschiffe von Holland Sail!
Herzliche Grüße
Ihr Team von Holland Sail an Land und im Namen der Skipper
|
|
|
|
|